mantra projekt

 

Schon als junges Mädchen lernte ich Mantras (meist gesungene Wiederholungen von heiligen Worten oder Sätzen) kennen und die besondere Wirkung, die sie auf mich haben ist bis heute groß!
Dennoch fehlte mir lange das Verständnis, welche Anwendungsmöglichkeiten es für Mantren gibt, wo sie her kommen und welche Bedeutungen sie haben!
Im Kontakt mit anderen Yogalehrerinnen und auch in meinen eigenen Stunden merkte ich, dass es vielen anderen genauso geht! Und obwohl der freie Umgang mit Mantren (also ohne Übersetzungen und Bedeutungen zu kennen) für mich ebenso unterstützend war, glaube ich, dass es wichtig ist, zumindest ein paar Grundlagen zu kennen. Auch um respektvoll mit dieser besonderen Praxis umzugehen, die nicht in einer westlichen Kultur entstanden ist.
Darum entschloss ich mich eine kleine Einführung in das Thema zusammenzustellen!

 

 

Das Projekt

Für das Projekt habe ich grundlegende Informationen zusammengetragen, in welchen Kulturen/Religionen das Rezitieren von Mantren entstanden ist. In welchen Sprachen sie vor allem vorkommen und wie man Mantren anwenden kann.

Alle Angebote dieses Projektes sind auf Spendenbasis. Du bekommst mit dem Link zu den Unterlagen Informationen zu Möglichkeiten, wie Du spenden kannst. Von allen Spenden werde ich die Hälfte an gemeinnützige Organisationen weiterleiten. Welche Organisation jeweils profitiert, erfährst Du wenn ich Dir die Unterlagen zusende!

Derzeit sind folgende Angebote verfügbar:

 

Grundlagen

Einstieg in das Thema Mantren

 

INHALT:

  1. Grundlegende Informationen

  2. Drei weit verbreitete Mantren mit Übersetzung, Wirkung und traditionellem Anwendungsbereich

  3. Anleitung für einen bewussten Umgang mit Mantren (optional)

  4. Videos und/oder Audios zum mitsingen

 

Es werden weitere Angebote mit Mantren aus verschiedenen Traditionen und in unterschiedlichen Sprachen folgen!


 Wenn Du mehr informationen möchtest, dann schreib mir gerne!